Auch wenn Naturkosmetik zur Haarpflege verwendet wird, kann die empfindliche Kopfhaut weiterhin jucken und Probleme bereiten. Abhilfe für trockene Kopfhaut, die diese Symptomatik verursacht, bietet hier ein seit Jahren bekanntes Heilmittel und Pflegeprodukt. Mit einem Brennnesselhaarwasser verschwindet der Juckreiz, der oftmals geradezu peinlich wirken kann. Hautärzte raten zu Bio Erzeugnissen, da durch Chemie die Haut weiter gereizt werden könnte. Wer kein Naturprodukte-Geschäft in der Nähe hat, kauft hier am besten im Online Shop für Bio Kosmetik. Beim Test wird sich schnell herausstellen, dass die Naturprodukte umgehend helfen.
Brennnesselhaarwasser, einfach und gut
Die Brennnessel ist eine Pflanze, die nicht nur als Bio Lebensmittel ihre Verwendung findet. Als Tee, aber auch als Haarwasser schneidet sie in jedem Test gut ab. Diese Behandlungsmethode für trockene Kopfhaut ist garantiert frei von Nebenwirkungen. Auch in Cremes aus der Naturkosmetik Abteilung sind Brennnessel-Extrakte lange bekannt. Ein guter Online Shop führt sicher mehrere Artikel, in denen die Pflanze im Inhaltsverzeichnis angegeben ist.
Wie wird Haarwasser benutzt?
Nach einem ersten Test zur Verträglichkeit wird Brennnesselhaarwasser einfach nach der Haarwäsche im Haar verteilt. Es muss nicht ausgespült werden. Für trockene Kopfhaut empfiehlt sich allerdings die regelmäßige Anwendung. Tipps zur Kombination mit anderer Naturkosmetik erhält der Kunde beim Einkauf: Der Online Shop ist nicht nur Händler, sondern auch Ratgeber.
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Diese Daten helfen uns bei der Optimierung unserer Webseite. Folgende Cookies werden gesetzt: ga (2 Jahre), _gid (24 Stunden), _gat (1 Minute), _dc_gtm_UA-1884246-1 (1 Minute), _gat_gtag_UA-1884246-1(1 Minute), _gac_UA-165894927-1 (90 Tage), IDE (1 Jahr)
Google AdsStatus: aktivStatus: inaktiv
Verwendet von Google Ads, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. Folgende Cookies werden gesetzt:test_cookie (15 Minuten), IDE (1 Jahr), _gcl_au (90 Tage), _gcl_aw (90 Tage)
Microsoft AdsStatus: aktivStatus: inaktiv
Verwendet von Microsoft Ads, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. Folgende Cookies werden gesetzt: _uetsid (30 Minuten), _uetvid (ca. 16 Stunden), MUID (390 Tage), MUIDB (390 Tage)
Facebook AdsStatus: aktivStatus: inaktiv
Verwendet von Facebook Ads, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. . Folgende Cookies werden gesetzt: _fbp (3 Monate), ATN (2 Jahre), fr (3 Monate), AA003 (3 Monate)